Teil 2 zu unserer Weihnachts-Spendenaktion aus 2019:
Das Projekt hat zudem dazu geführt, dass zwei Klassenzimmer gebaut wurden, die gleichzeitig
100 Kinder aufnehmen können. Außerdem hatten 30 (17 Männer und 13 Frauen) Mitglieder des
Schulverwaltungsausschusses, Eltern und Lehrer an den zweitägigen Schulungen und Diskussionen
über ihre Verantwortung gegenüber den Leistungen der Schüler teilgenommen.
Hauptherausforderungen bei der Projektimplementierung und daraus
gezogene Lehren
- Das Projekt sollte ursprünglich im Juli 2020 enden, doch leider verzögerte es sich aufgrund der
COVID19-Pandemie, da alle Aktivitäten des kommunalen Engagements auf Eis gelegt wurden.
Daher hatte die Umsetzung dieses Projekts nach Wiederaufnahme aller Arbeiten im Juli 2020
begonnen.
Hier nochmals ein kurzer Rückblick auf das Ergebnis:




